Startseite
Rechtliche Dokumente

Alle rechtlichen Dokumente und Richtlinien zu unseren Dienstleistungen finden Sie hier

Aktualisiert am 1. Oktober 2025

Datenschutzerklärung

Erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

15 Minuten Lesezeit

Diese Datenschutzerklärung erläutert die Richtlinien von https://owlapply.com zur Erhebung, Nutzung, Offenlegung und zum Schutz personenbezogener Daten, die wir erheben, wenn Sie auf https://owlapply.com (den "Dienst") zugreifen. Diese Datenschutzerklärung definiert und beschreibt Ihre Datenschutzrechte und wie Sie unter den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt sind.

Durch die Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Bitte greifen Sie nicht auf unseren Dienst zu oder nutzen Sie ihn nicht, wenn Sie der Erhebung und Nutzung Ihrer Informationen, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, nicht zustimmen.

Welche Informationen erheben wir, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage.

Die nachfolgend verwendeten Definitionen der Rechtsgrundlage werden wie folgt verstanden:

  • Berechtigtes Interesse: Interesse des Unternehmens oder eines Dritten, vorausgesetzt, dass Ihre Interessen oder die Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen, und eine solche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Ihre Menschenrechte und Freiheiten abgewogen wird.
  • Vertragserfüllung: Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen vor Abschluss eines solchen Vertrags.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn dies zur Einhaltung einer rechtlichen oder regulatorischen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen.
  • Einwilligung: Ihre Einwilligung bedeutet jede freiwillig erteilte, spezifische, informierte und unmissverständliche Willensbekundung, mit der Sie durch eine Erklärung oder eine eindeutig bestätigende Handlung Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten signalisieren. Wir können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung anfordern, wenn wir keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten haben.

Nutzungsdaten.

Was wir erheben: Informationen darüber, wie Benutzer mit unserer Website oder Anwendung interagieren, einschließlich besuchter Seiten, auf Seiten verbrachte Zeit, Klickpfade und Browser-Details.
Zweck: Benutzerverhalten analysieren, Leistung optimieren und Benutzererfahrung verbessern.
Aufbewahrungsdauer: 365 Tage
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen

Persönliche Identifikationsinformationen.

Was wir erheben: Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer, Social-Media-Profile
Zweck: Benutzerkonten verwalten, sicheren Zugang unterstützen und personalisierte Inhalte bereitstellen.
Aufbewahrungsdauer: Bis zur Kontolöschung
Rechtsgrundlage: Vertragliche Notwendigkeit

Zahlungs- und Finanzinformationen.

Was wir erheben: Rechnungsinformationen, Transaktionshistorie
Zweck: Transaktionen sicher abwickeln und konforme Finanzoperationen aufrechterhalten.
Aufbewahrungsdauer: 3650 Tage
Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung

Online-Identifikatoren und Geräteinformationen.

Was wir erheben: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem
Zweck: Unsere Plattform sichern, Leistung optimieren und technische Nutzung verstehen.
Aufbewahrungsdauer: 365 Tage
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen

Standortdaten.

Was wir erheben: Geolokalisierung (GPS-Koordinaten, IP-basierter Standort)
Zweck: Erfahrungen und Dienste basierend auf Ihrem Standort personalisieren.
Aufbewahrungsdauer: 365 Tage
Rechtsgrundlage: Einwilligung

Demografische Daten.

Was wir erheben: Geschlecht, Bildungsniveau
Zweck: Dienste und Marketingkampagnen anpassen.
Aufbewahrungsdauer: 3650 Tage
Rechtsgrundlage: Einwilligung

Kommunikationsdaten.

Was wir erheben: Kundensupport- oder Anfragenachrichten, Chat-Protokolle, E-Mail-Korrespondenz
Zweck: Kundensupport bereitstellen und Korrespondenzaufzeichnungen führen.
Aufbewahrungsdauer: 730 Tage
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen

Präferenzen und Verhaltensdaten.

Was wir erheben: Benutzerinteressen und -präferenzen
Zweck: Empfehlungen, Anzeigen und Inhalte personalisieren.
Aufbewahrungsdauer: 365 Tage
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen

Berufliche Informationen.

Was wir erheben: Berufsbezeichnung, Firmenname, Geschäfts-E-Mail
Zweck: Geschäftsbeziehungen unterstützen und Inhalte für professionelle Benutzer anpassen.
Aufbewahrungsdauer: 3650 Tage
Rechtsgrundlage: Vertragliche Notwendigkeit

Benutzergenerierte Inhalte.

Was wir erheben: Hochgeladene Lebensläufe, Anschreiben, Dokumente
Zweck: Benutzerengagement fördern und Feedback anzeigen.
Aufbewahrungsdauer: 3650 Tage
Rechtsgrundlage: Einwilligung

Einwilligung und Rechtsdokumente.

Was wir erheben: Cookie-Einwilligung, Vereinbarungen
Zweck: Rechtliche und regulatorische Verpflichtungen erfüllen.
Aufbewahrungsdauer: 1825 Tage
Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung

Wie erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten.

Wir erheben Informationen, die Sie uns direkt bereitstellen, wenn Sie:

  • Formulare ausfüllen
  • Unsere Dienste nutzen
  • Mit uns korrespondieren
  • Uns aus anderen Gründen kontaktieren

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch aus anderen legitimen Quellen erhalten:

  • Wir können personenbezogene Daten von Unternehmen erhalten, mit denen wir zusammenarbeiten

Anforderungen zur Bereitstellung personenbezogener Daten:

In bestimmten Fällen ist die Bereitstellung personenbezogener Daten entweder eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung oder eine Anforderung, die zum Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Vertragliche Anforderung: Name, E-Mail, Zahlungsinformationen
Wenn Sie die angeforderten Daten nicht bereitstellen: Benutzer kann kein Konto registrieren.

Wie teilen wir Ihre Informationen.

Self Hack Oy kann Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger der folgenden Kategorien weitergeben:

  • Mit Ihrer Einwilligung. Self Hack Oy wird Ihre Informationen mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für jeden Zweck teilen.
  • Für Geschäftsübertragungen. Ihre Informationen werden im Falle einer Verbindung, Verhandlung, Fusion, Verkauf von Geschäftsvermögen, Finanzierung oder Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts durch ein anderes Unternehmen geteilt.

Wir übertragen keine personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

Betroffenenrechte.

Sie haben die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie speichern.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können uns bitten, unrichtige oder unvollständige Informationen zu korrigieren.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen
  • Widerspruchsrecht: In einigen Fällen können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
  • Recht auf Information: Sie haben das Recht, klare, transparente und leicht verständliche Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Widerruf der Einwilligung:

Gemäß Artikel 13(2)(c) der DSGVO haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Als Besucher dieser Website können Sie Ihre Einwilligung direkt über das auf der Website bereitgestellte Einwilligungsbanner einfach anpassen oder widerrufen. Alternativ können Sie, wenn Sie es vorziehen, den Website-Betreiber über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit der vor Ihrem Widerruf durchgeführten Verarbeitung nicht berührt.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@owlapply.com.

Wir werden Ihre Rechte nur ausüben, nachdem wir Ihren schriftlichen Antrag auf Ausübung eines bestimmten oben genannten Rechts erhalten und die Gültigkeit Ihrer Identität bestätigt haben.

Ihre Anträge werden erfüllt oder die Erfüllung Ihrer Anträge wird unter Angabe der Gründe für eine solche Ablehnung innerhalb eines Monats ab dem Datum der Einreichung des Antrags, der unseren internen Regeln und der DSGVO entspricht, abgelehnt. Die Frist kann um weitere zwei Monate verlängert werden, wenn der Antrag einen großen Umfang personenbezogener Daten oder andere gleichzeitig geprüfte Anträge betrifft. Wir werden Sie über eine solche Verlängerung innerhalb eines Monats nach Erhalt des Antrags zusammen mit den Gründen für die Verzögerung informieren. Eine Antwort an Sie wird in einer Form Ihrer Wahl als Antragsteller bereitgestellt.

Wir können die Erfüllung Ihres Antrags ablehnen, wenn die in der DSGVO festgelegten Ausnahmen und/oder Beschränkungen für die Ausübung der Rechte betroffener Personen gelten und/oder wenn Ihr Antrag als offensichtlich unbegründet oder unverhältnismäßig befunden wird. Wenn wir die Erfüllung Ihres Antrags ablehnen, werden wir Ihnen unsere Gründe für eine solche Ablehnung schriftlich mitteilen.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet werden, die Ihre durch geltendes Recht festgelegten Rechte und berechtigten Interessen verletzt. Sie können sich gemäß den Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden bewerben, die vom Amt des Datenschutzbeauftragten der Republik Finnland festgelegt wurden und unter diesem Link zu finden sind: http://www.tietosuoja.fi/en/.

Bitte beachten Sie, dass wir, obwohl kein Technologiesystem vollständig sicher ist, angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementieren müssen, um die Risiken unbefugten Zugriffs auf oder unsachgemäßer Nutzung Ihrer persönlichen Informationen zu minimieren.

Sicherheit

Bitte beachten Sie, dass wir, obwohl kein Technologiesystem vollständig sicher ist, angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementieren müssen, um die Risiken unbefugten Zugriffs auf oder unsachgemäßer Nutzung Ihrer persönlichen Informationen zu minimieren.

  • Wir und unsere Drittanbieter-Dienstleister, die möglicherweise mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Auftrag (für die oben genannten Zwecke) beauftragt werden, sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu respektieren.
  • Wir implementieren angemessene Sicherheitspraktiken und -verfahren, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Informationen zu schützen, einschließlich nicht-öffentlicher persönlicher Informationen. Wir schützen Ihre Informationen mit angemessenen physischen, technischen und administrativen Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Beschränkung des Zugriffs auf Ihre Informationen auf Mitarbeiter, die diese Informationen wissen müssen.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig und behalten uns das Recht vor, sie jederzeit in Übereinstimmung mit geltendem Recht und Vorschriften zu ändern. Alle Änderungen treten sofort nach ihrer Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft.

Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit, um über Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Methoden:

  • Name: Self Hack Oy
  • Adresse: Lapinlahdenkatu 16, Helsinki, Finnland
  • E-Mail: privacy@owlapply.com
  • Website: https://owlapply.com

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Informationen können Sie unseren Datenschutzbeauftragten Tufan Yavaş unter privacy@owlapply.com kontaktieren.

Artikel teilen