Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Plattform verwenden, welche Daten wir sammeln und wie Sie Ihre Präferenzen kontrollieren können.
Vielen Dank, dass Sie sich für OwlApply entschieden haben. Wir setzen uns für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Wahrung Ihrer Datenschutzrechte ein. Diese Cookie-Richtlinie ('Richtlinie') erläutert, wie personenbezogene Daten durch Cookies und ähnliche Technologien erfasst werden und wie diese Technologien von OwlApply Inc. ('Unternehmen', 'wir', 'uns' oder 'unser') verwendet werden, wenn Sie auf unsere Website, Anwendungen und Dienste (zusammen die 'Plattform') zugreifen oder diese nutzen.
Diese Richtlinie sollte zusammen mit unserer Datenschutzerklärung gelesen werden, die detailliertere Informationen darüber enthält, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie unsere Plattform besuchen. Ihr Browser speichert Cookies auf der Festplatte Ihres Geräts. Die mit Hilfe von Cookies gespeicherten Informationen können an unsere Server zurückgesendet werden, wenn Sie unsere Plattform erneut besuchen.
Neben Cookies verwenden wir möglicherweise auch ähnliche Technologien wie Web-Beacons, Pixel und Skripte, die Informationen über Ihr Surfverhalten und Ihre Interaktion mit unserer Plattform sammeln können.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Plattform:
- Erstanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die wir selbst auf unserer Plattform platzieren und die nur von uns verwendet werden.
- Drittanbieter-Cookies: Cookies, die von Dritten auf unserer Plattform platziert werden. Beispiele sind Analyseanbieter, Werbepartner und Sicherheitsanbieter.
Cookies können auch nach ihrer Verweildauer auf Ihrem Gerät kategorisiert werden:
- Sitzungs-Cookies: Diese Cookies sind temporär und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: Diese Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder Sie sie löschen.
Wichtiger Hinweis
Wenn Sie uns die Verwendung von Cookies nicht gestatten, können Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen oder Merkmale der Plattform zugreifen und diese nutzen.
Cookies, die wir verwenden
Wir wählen unsere Cookies sorgfältig aus. Wir arbeiten mit Dritten zusammen, um Daten über Cookies zu sammeln, sind jedoch weder verantwortlich noch haftbar für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Dritten. Nachfolgend erläutern wir, welche Kategorien von Cookies wir verwenden und zu welchen Zwecken.
1. Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Kernfunktionalität unserer Plattform unerlässlich und werden automatisch aktiviert, wenn Sie die Plattform nutzen. Sie helfen dabei, unsere Plattform nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen und Zugang zu sicheren Bereichen ermöglichen. Die Plattform kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Wir verwenden essentielle Cookies, um:
- Ihre Kontodaten und Authentifizierungsstatus zu speichern
- Ihre Sprach- und Regionspräferenzen zu speichern
- Ihre Sitzungsinformationen zu verwalten
- Sicherheitsfunktionen zum Schutz unserer Nutzer zu aktivieren
- Ihre Cookie-Einwilligungspräferenzen zu speichern
Wir können diese essentiellen Cookies ohne Ihre Einwilligung verwenden, da sie für die Funktionsfähigkeit der Plattform notwendig sind. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, aber sie werden niemals für andere Zwecke als die Gewährleistung der Funktionalität unserer Plattform verwendet.
2. Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Plattform interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie helfen uns, die Leistung der Plattform zu verbessern und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Wir verwenden analytische Cookies, um:
- Zu analysieren, wie Nutzer auf unserer Plattform navigieren
- Zu überwachen, welche Seiten am beliebtesten sind
- Zu ermitteln, welche Navigationsmethode zwischen Seiten am effektivsten ist
- Zu bestimmen, warum einige Seiten Fehlermeldungen erhalten
- Die Wirksamkeit unserer Inhalte zu messen
Wir verwenden Google Analytics, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer mit unserer Plattform interagieren. Wenn aktiviert, sammelt Google Analytics Besuchsinformationen und kann diese mit Google-Informationen von Konten angemeldeter Nutzer verknüpfen, die dieser Verknüpfung zugestimmt haben. Diese Informationen werden verwendet, um aggregierte und anonymisierte Einblicke in das geräteübergreifende Verhalten der Nutzer zu geben.
Sie können Google Analytics jederzeit deaktivieren, indem Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout besuchen.
3. Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Sie werden eingesetzt, um zielgerichtete Werbung basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Online-Verhalten anzuzeigen. Wir verwenden diese Cookies, um Werbung für Sie relevanter zu gestalten und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Wir arbeiten mit Dritten zusammen, um Werbung auf unserer Plattform anzuzeigen oder Werbung auf anderen Websites zu verwalten. Diese Dritten können Technologien wie Cookies verwenden, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform und anderen Websites zu sammeln, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Surfaktivitäten und Interessen Werbung anzuzeigen.
Wir verwenden Marketing-Cookies für:
- Die Anzeige relevanter Werbung basierend auf Ihren Interessen
- Die Begrenzung der Häufigkeit, mit der Sie eine Anzeige sehen
- Die Messung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen
- Das Verständnis, wie Nutzer mit Werbung interagieren
Wir verwenden Google Tag Manager und verwandte Dienste wie Google Ads, um Werbung zu verwalten und auszuspielen. Diese Dienste können Daten über Ihre Online-Aktivitäten sammeln und verarbeiten, um zielgerichtete Werbung bereitzustellen.
Wir verwenden auch Stripe für die Zahlungsabwicklung, das möglicherweise Cookies verwendet, um die Sicherheit zu erhöhen und Betrug während Zahlungstransaktionen zu verhindern.
Social-Media-Funktionen
Unsere Plattform kann Funktionen von Social-Media-Plattformen enthalten, wie z.B. 'Gefällt mir'- oder 'Teilen'-Schaltflächen. Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse und die Seite, die Sie auf unserer Plattform besuchen, erfassen und möglicherweise ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert.
Social-Media-Funktionen werden entweder von einem Dritten gehostet oder direkt auf unserer Plattform. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, das sie bereitstellt.
Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Sie können Cookies auf verschiedene Weise kontrollieren und verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen kann und Teile unserer Plattform möglicherweise nicht mehr vollständig zugänglich sind.
Browser-Einstellungen
Die meisten Browser akzeptieren automatisch Cookies, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen. Bitte beachten Sie, dass dies Sie daran hindern kann, die Plattform vollständig zu nutzen. Informationen zur Verwaltung von Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser finden Sie hier:
Cookie-Banner
Wenn Sie unsere Plattform zum ersten Mal besuchen, wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, mit dem Sie bestimmte Kategorien von Cookies akzeptieren oder ablehnen können. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link 'Cookie-Einstellungen' in der Fußzeile unserer Plattform klicken.
Bitte beachten Sie, dass essentielle Cookies nicht abgelehnt werden können, da sie für die ordnungsgemäße Funktion der Plattform notwendig sind.
Drittanbieter-Opt-Outs
Viele Drittanbieter, die Cookies auf unserer Plattform verwenden, bieten Möglichkeiten, ihre Datenerfassung abzulehnen. Zum Beispiel:
- Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
- Google Ads: https://adssettings.google.com
Datenschutzrechte
Je nach Ihrem Standort haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, wie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Weitere Informationen zu Ihren Rechten und deren Ausübung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn wir personenbezogene Daten über unsere Cookies verarbeiten, können wir Ihre personenbezogenen Daten auf Anfrage auch löschen oder anonymisieren, es sei denn, wir unterliegen einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in der Technologie, rechtlichen Anforderungen oder unseren Geschäftspraktiken widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird durch das 'Zuletzt aktualisiert'-Datum am Anfang dieser Richtlinie angezeigt, und die aktualisierte Version wird wirksam, sobald sie zugänglich ist.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Verwendung von Cookies oder dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter:
- E-Mail: privacy@owlapply.com
- Postanschrift: OwlApply Inc., Helsinki, Finnland
Ihre Privatsphäre ist wichtig
Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Privatsphäre geschützt wird und Sie die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten haben. Wir schätzen Ihr Vertrauen in uns und werden mit Ihren Informationen mit größter Sorgfalt und Respekt umgehen.